XAMPP: Die einfache Lösung für lokale Webentwicklung

Wenn du eigene Websites oder Webanwendungen entwickelst, brauchst du einen Webserver – aber nicht unbedingt online. Genau hier kommt XAMPP ins Spiel.

Was ist XAMPP?

XAMPP ist ein kostenloses, plattformunabhängiges Softwarepaket, das alles enthält, was du brauchst, um eine lokale Serverumgebung auf deinem Rechner zu betreiben. Der Name steht für:

  • X – für „Cross-Plattform“ (funktioniert auf Windows, macOS und Linux)
  • A – Apache (der Webserver)
  • M – MySQL (bzw. MariaDB, die Datenbank)
  • P – PHP (die Programmiersprache)
  • P – Perl (eine weitere Programmiersprache, heute seltener gebraucht)

Wofür braucht man XAMPP?

XAMPP simuliert einen echten Webserver direkt auf deinem Computer. Das ist praktisch für:

  • Webentwicklung und -tests, ohne etwas online hochladen zu müssen
  • Lernen von PHP, MySQL oder Webentwicklung im Allgemeinen
  • Entwickeln und Testen von CMS wie WordPress, Joomla oder Drupal

Vorteile

  • Einfach zu installieren: Keine komplizierte Konfiguration.
  • Alles in einem Paket: Du musst nicht jede Komponente einzeln installieren.
  • Flexibel: Du kannst Erweiterungen hinzufügen oder Dienste ein-/ausschalten.
  • Open Source: Kostenlos nutzbar, auch für kommerzielle Projekte.

Installation – in wenigen Schritten

  1. Download: Geh auf apachefriends.org und lade XAMPP für dein Betriebssystem herunter.
  2. Installation: Das Installationsprogramm führt dich Schritt für Schritt durch.
  3. XAMPP Control Panel öffnen: Hier kannst du Apache, MySQL und andere Dienste starten oder stoppen.
  4. Dein Projekt starten: Lege deine Dateien im htdocs-Ordner ab und rufe sie über http://localhost/deinprojekt auf.

Häufige Anwendungsfälle

  • Lokale WordPress-Installation
  • Testumgebungen für eigene PHP-Skripte
  • Datenbank-Entwicklung mit MySQL
  • Schulungen und Kurse ohne Internetzugang

Fazit

XAMPP ist das perfekte Werkzeug für alle, die Webentwicklung lokal und unkompliziert ausprobieren oder betreiben wollen. Es ist leicht zu handhaben, gut dokumentiert und spart dir viel Zeit beim Setup.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen
Verified by MonsterInsights