Space Engineers ist ein Sandbox-Spiel von Keen Software House, das sich auf Konstruktion, Erkundung und Überleben im Weltraum und auf Planeten spezialisiert hat. Es kombiniert kreative Freiheit mit technischer Komplexität und richtet sich an Spieler, die Interesse an Raumfahrt, Technik und physikbasiertem Bauen haben. Hier die wichtigsten Punkte in einem professionellen Überblick:
🔧 Kernmerkmale von Space Engineers
1. Sandbox & Survival-Modus
- Sandbox: Baue ohne Einschränkungen – riesige Raumschiffe, Stationen, Fahrzeuge oder automatisierte Systeme.
- Survival: Ressourcenmanagement, Energieversorgung, Lebenserhaltung und Reparaturen werden essenziell.
2. Voxel-basierte Umgebung
- Alles im Spiel besteht aus voxelbasierten Materialien. Das ermöglicht realistische Zerstörung, Bergbau und Terraforming.
3. Realistische Physik
- Basierend auf Newtons Gesetzen. Masse, Trägheit, Schubkraft – alles hat spürbaren Einfluss auf das Spielgeschehen.
4. Komplexes Bausystem
- Mit Blöcken (z. B. Reaktoren, Triebwerke, Rotoren, Pistons, Sensoren, Steuerungen) kannst du Maschinen, Schiffe und Basen nach deinen Vorstellungen bauen.
5. Multiplayer & Mod-Support
- Unterstützt dedizierte Server und bietet eine aktive Modding-Community über den Steam Workshop.
💡 Was macht Space Engineers besonders?
- Technisches Denken wird gefördert: Wer logisches Denken, Mechanik und Elektronik mag, findet hier ein echtes Betätigungsfeld.
- Kreative Freiheit trifft auf harte Realität: Der Spagat zwischen kreativen Designs und realistischen Einschränkungen (z. B. Gewicht, Stromversorgung, Sauerstoff) ist fordernd.
- Modding-Möglichkeiten ohne Ende: Von Star-Wars-Schiffen bis hin zu eigenen Spielmechaniken – du kannst fast alles verändern.
- Nicht nur „Minecraft im All“: Der Fokus liegt weniger auf „schnell bauen“ und mehr auf „funktional denken“.
⚠️ Kritische Punkte – worauf du achten solltest
- Steile Lernkurve: Ohne technisches Grundverständnis oder Tutorials fühlt man sich schnell überfordert.
- Performance-Probleme: Bei großen Konstruktionen oder komplexen Simulationen kann die FPS drastisch einbrechen – auch auf starken PCs.
- KI & NPCs begrenzt: Das Spiel hat wenig Leben „von außen“. Du bist meist allein oder auf PvP/PvE-Server angewiesen.
- Verwaltung wird schnell mikromanagementlastig: Ressourcenlogistik, Stromverteilung und Reparaturen sind keine kleinen Nebenaufgaben.
Grundlegende Tastaturbelegung
Die folgenden Tasten funktionieren auf Fuß/Jetpack und beim Steuern von Fahrzeugen/Schiffen (je nach Kontext). spaceengineers.wiki.gg
| Aktion | Taste(n) |
|---|---|
| Spielmenü öffnen | Esc |
| Steuerungsmenü öffnen | – (Bindung “-”) |
| Vorwärts (Gehen/Schub) | W |
| Links (Seitenschritt/Schub) | A |
| Rückwärts/Schub rückwärts | S |
| Rechts/Schub rechts | D |
| Sprinten (nur zu Fuß) | Halten ⇧ (Left Shift) |
| Geh-/Strut-Modus umschalten | Caps Lock |
| Springen/Jetpack aufwärts/Brake (nur Fahrzeuge) | Space |
| Ducken/Jetpack abwärts | C |
| Jetpack/Magnetstiefel umschalten (bzw. Suspension-Jump) | X |
| Jetpack-Geschwindigkeit an Ziel‐Grid anpassen | Strg + Z |
| Jetpack-Roll links / Roll links (Schiff) | Q |
| Jetpack-Roll rechts / Roll rechts (Schiff) | E |
| Blick pitch up / Pitch Ship Up | ↑ (Pfeil oben) |
| Blick pitch down / Pitch Ship Down | ↓ (Pfeil unten) |
| Blick yaw left / Yaw Ship Left | ← (Pfeil links) |
| Blick yaw right / Yaw Ship Right | → (Pfeil rechts) |
| Block oder Cockpit/Seat benutzen bzw. verlassen | F |
| Spieler-Toolbar Slot 1–9 / Gitter-Toolbar Aktion 1–9 | 1 bis 9 |
| Wechsel zu Spieler-/Grid-Toolbar | Strg + (1 bis 9) |
| Werkzeug ablegen (leere Hand) / Gitteraktionen abwählen | 0 |
| Primärmodus (hoffeisenes Werkzeug/Block Tool) | Linksklick |
| Sekundärmodus (Werkzeug/Block Tool) | Rechtsklick |
| Feuer (Waffe/Schiffswaffe) | Linksklick |
| Zoom (Visier / Block Weapon) | Rechtsklick |
| Einzelschussmodus umschalten | Mittelklick |
| Nächstes Werkzeug / Tool aktivieren | Doppelklick Mittlere Maustaste |
| Nachladen (Waffe) | R |
| Visier/Helmvisor umschalten | J |
| Inventar (Spieler bzw. angezieltes Grid) | I |
| Terminal (angezieltes Grid) | K |
| Fernzugriff Screen (angezieltes Grid) | ⇧ + K |
| Helm-/Grid-Beleuchtung umschalten | L |
| Wechsel 1. / 3. Person | V |
| Freie Mausansicht (3. Person) | LAlt + Linksklick & Ziehen |
| Zoom in/out (3. Person) | LAlt + Scroll |
| Parkbremse | P |
| Grid-Strom (einzeln) | Y |
| Grid-Strom (alle verbundenen Grids) | Strg + Y |
| Toolbar-/Grid-Toolbar konfigurieren | G |
| Jetpack/Inertial Dampers vs. Grid-Dampers umschalten | Z |
| Respawn (Suicide) | Backspace |
| Quick Load (“Undo”) | F5 |
| Quick Save | ⇧ + F5 |
| Spiel pausieren | Pause oder Esc |
In-Game Sicht & Bildschirme
Diese Tasten steuern HUD, Chat, Screenshots und weitere Ansichten. spaceengineers.wiki.gg
| Aktion | Taste(n) |
|---|---|
| HUD ein-/ausblenden | Tab (Key Bindings – Official Space Engineers Wiki)ntenne: Senden/Empfangen |
| Antennen-Signale: alle/kurz/keine | H |
| Chat-Konsole öff (Key Bindings – Official Space Engineers Wiki) | Enter |
| Verträge anzeigen | ; (Semikolon) |
| Hilfe (Ingame) | F1 |
| Multiplayer-Screen | F3 |
| Screenshots (8K) | F4 |
| Alle Blöcke im Terminal auswählen | Strg + A |
Inventar & Build-Planner
Verwaltung und Einlagerung von Ressourcen. spaceengineers.wiki.gg
| Aktion | Taste(n)/Interaktion |
|---|---|
| Inventar öffnen | I |
| Stack teilen | Rechtsklick & Ziehen |
| Komponenten zur Produktionswarteschlange im Assembler hinzufügen | Rechtsklick auf Assembler-Inventar-Port |
| Block aus Toolbar auswählen & ins Inventar ziehen | Linksklick auf Inventar-Port |
| Produzierte Komponenten herstellen (Queue abarbeiten) | ⇧ + Linksklick auf Inventar-Port |
| Produzierte Komponenten entnehmen & aus Queue entfernen | Linksklick auf Inventar-Port |
| Produzierte Komponenten entnehmen & in Queue belassen | Strg + Linksklick auf Inventar-Port |
| 10× Komponenten entnehmen & in Queue belassen | Alt + Strg + Linksklick auf Inventar-Port |
| Schnelleinlagerung von Erzen/Komponenten | Alt + Linksklick auf Inventar-Port |
Block-Platzierungs-Modus
Nur aktiv, wenn ein Block aus der Toolbar ausgewählt ist. spaceengineers.wiki.gg
| Aktion | Taste(n) |
|---|---|
| Block-Platzierungs-Modus (Cockpit) umschalten | Strg + G |
| Große/kleine Grid-Vari | R |
| Block platzieren | Linksklick |
| Freies / GravAlign-Platzieren umschalten | B |
| Auto-Orientierung zurücksetzen | T |
| Farbpalette öffnen | P |
| Farbe kopieren | ⇧ + P |
| Vorherige Farbe auswählen | [ |
| Nächste Farbe auswählen | ] |
| Block bemalen | Mittelklick |
| 3×3 bemalen | Strg + Mittelklick |
| 7×7 bemalen | ⇧ + Mittelklick |
| Ganzes Grid bemalen | Strg + ⇧ + Mittelklick |
| Rotation Vorschau vertikal ↑ | Page Down |
| Rotation Vorschau vertikal ↓ | Delete |
| Rotation Vorschau horizontal → | Home |
| Rotation Vorschau horizontal ← | End |
| Rotation Vorschau Tiefe → | Insert |
| Rotation Vorschau Tiefe ← | Page Up |
| Voxel Hands: Optionen öffnen | K |
| Voxel Hands: Voxels setzen | Rechtsklick & Ziehen |
| Voxel Hands: Voxels zurücksetzen | Strg + Rechtsklick & Ziehen |
Kreativmodus
Erweiterte Bau-Funktionen ohne Ressourcenbegrenzung. spaceengineers.wiki.gg
| Aktion | Taste(n)/Interaktion |
|---|---|
| Block platzieren (Creative) | Linksklick |
| Block löschen | Rechtsklick |
| Vorschau-Abstand ändern | Strg + Scroll |
| Symmetrie-Modus ein/aus | N |
| Symmetrieebene wechseln | M |
| Symmetrie aktivieren | Linksklick |
| Symmetrie deaktivieren | Rechtsklick |
| Ganzes Grid ausschneiden | Strg + X |
| Subgrid ausschneiden | Strg + ⇧ + X |
| Grid kopieren | Strg + C |
| Subgrid kopieren | Strg + ⇧ + C |
| Magnetisch gekoppeltes Grid kopieren | Strg + Alt + C |
| Einfügen | Strg + V |
| Grid löschen | Strg + Delete |
| Subgrid löschen | Strg + ⇧ + Delete |
| Blöcke in Linie platzieren | Strg + Linksklick & Ziehen |
| Blöcke auf Ebene platzieren | Strg + ⇧ + Linksklick & Ziehen |
| Blöcke in Linie entfernen | Strg + Rechtsklick & Ziehen |
| Blöcke auf Ebene entfernen | Strg + ⇧ + Rechtsklick & Ziehen |
Erweiterte Tastaturbelegung
System- und Debug-Funktionen, Cheats und Mod-Tools. spaceengineers.wiki.gg
| Aktion | Taste(n) |
|---|---|
| Wert im Control Panel Slider manuell eingeben | Strg + Linksklick auf Slider |
| Slider auf Standard zurücksetzen | Mittelklick auf Slider |
| Spawn Items Menu öffnen | ⇧ + F10 |
| Admin Screen öffnen | Alt + F10 |
| Blueprint-Menü öffnen | F10 |
| Blueprint des Grids erstellen | Strg + B |
| Blueprint eines Subgrids | Strg + ⇧ + B |
| Blueprint inkl. magnetisch gekoppelter Grids | Strg + Alt + B |
| Warnoptionen konfigurieren | ⇧ + F1 |
| Spectator Mode (Locked) | F7 |
| Spectator Mode (Free) | F8 |
| Spectator Mode (Static Camera) | F9 |
| Spectator-Bewegungsgeschwindigkeit ändern | ⇧ + Scroll |
| Spectator-Rotationsgeschwindigkeit ändern | Strg + Scroll |
| Spectator verlassen (zurück zum Spieler) | F6 |
| Spectator → Spieler teleportieren | Strg + F8 |
| Spieler → Spectator teleportieren (inkl. Ganzes Grid) | Strg + Space |
| Singleplayer Debug Draw Info anzeigen | F11 |
| Modding View aktivieren | Alt + ⇧ + F12 |
| Performance-Overlay umschalten | Strg + H |
| 3D-Modell des Grids als OBJ exportieren | Strg + Alt + E |
| Entwicklerkonsole öffnen | ~ (Tilde) |
🧠 Fazit (ehrlich & direkt)
Space Engineers ist kein Spiel für Zwischendurch. Es fordert Planung, Geduld, Frustrationstoleranz und technisches Denken. Wer sich darauf einlässt, kann jedoch Stunden um Stunden mit komplexem Maschinenbau, Weltraumerforschung und kreativen Experimenten verbringen.
Für jemanden mit Interesse an Technik, Theorie, Präastronautik und Raumfahrt wie dich, könnte es ein extrem bereicherndes Spiel sein – vorausgesetzt, du hast die Zeit und den Willen, dich tief einzuarbeiten.
🚀 Neu im Setup? Bring dein Gaming auf ein neues Level!
Mit dem Astronauten-LED-Gaming-Mauspad verwandelst du deinen Schreibtisch in ein echtes Raumfahrtcockpit. 🌌 Die leuchtenden RGB-Farben tauchen deinen Arbeitsplatz in ein galaktisches Ambiente – perfekt abgestimmt auf dein Spiel, deinen Stil oder deine Stimmung.
Ob intensives Gaming, kreative Projekte oder einfach stylisches Arbeiten – dieses Mauspad bietet dir nicht nur rutschfesten Halt und präzise Steuerung, sondern ist auch ein echter Hingucker. Ideal als Geschenk oder zum Selbstbelohnen.
👉 Features, die überzeugen:
✔ Atemberaubendes Astronauten-Design
✔ Anpassbare RGB-Beleuchtung
✔ Robuste, glatte Oberfläche
✔ Rutschfester Grip
✔ Inklusive USB-Anschluss
💡 Hol dir jetzt dein Upgrade – für mehr Style, mehr Präzision und mehr Gaming-Atmosphäre.
Starte deine Mission direkt vom Schreibtisch aus!
